Messeingänge für die Schwingungsmessung
Sensorsignale schnell und störungsfrei einzulesen ist die Aufgabe der Eingangsmodule auf der IfTA Plattform. Die Eingangsmodule der AD4 Familie bieten hier höchste Signalqualität durch echte 24-bit AD-Wandelung. Schwingungsphänomene lassen sich mit bis zu 102,4 kHz synchron auf bis zu 32 Kanälen erfassen.
Eingangsmodule für langsame analoge oder digitale Signale ergänzen dies. Zusätzlich steht das High Speed Timer AT2 Eingangsmodul zur hoch genauen Messung von Drehimpulsen zur Verfügung. Seine herausragende Präzision und Vielseitigkeit führte zur Auszeichnung mit dem 2. Platz des messtec + sensor masters award 2017.

AD4
- 4 schnelle synchrone, analoge Eingänge (Spannung, Strom)
- Abtastrate bis 102,4 kHz
- Kostengünstige Basiskarte

AD4IEPE
- 4 schnelle synchrone, analoge Eingänge (Spannung, Strom)
- Abtastrate bis 102,4 kHz und zusätzlich IEPE
- Für ATEX-zertifizierte Messkette mit Ladungsverstärker

AD4Pro
- 4 schnelle synchrone, analoge FleXense Eingänge (Spannung, Strom, IEPE, Ladung, DMS, Kulite)
- Abtastrate bis 102,4 kHz

AD32
- 32 analoge Eingänge für langsamere Prozesse wie z.B. Betriebsdaten wie Temperatur
- Abtastrate bis 640 Hz

AT2
- 2 schnelle, hochflexible Timereingänge
- Triggern von analogen Signalen
- 10 ns Zeitauflösung und 102,4 kHz Impulsrate

DigIn16
- 16 digitale Eingänge
- Abtastrate bis 50 Hz
- Externer Schließer / Quelle
Signalerfassung
AD4

Highlights
- Modul mit 4 synchronen analogen Eingängen
- 102,4 kHz Abtastrate @ 24-bit Auflösung für schnelle präzise Signalerfassung
- Spannungen und Stromsignale direkt messen
- Einzeln galvanisch isolierte Eingänge bis zu ±250 Volt
Vorteile der Ad4 eingangskarte
- Kostengünstige Einstiegskarte
- Herausragende Kalibrierung
Signalerfassung
AD4IEPE

Highlights
- Modul mit 4 synchronen analogen Eingängen
- 102,4 kHz Abtastrate @ 24-bit Auflösung für schnelle präzise Signalerfassung
- Spannung und Strom direkt messen
- Einzeln galvanisch isolierte Eingänge bis zu ±250 Volt
- 12 mA IEPE Versorgung. IEPE ist ein Industriestandart auch bekannt als: ICP©, CCLD©, IsoTron© oder DeltaTron©
Vorteile der AD4IEPE Eingangskarte
- Kostengünstige Einstiegskarte
- Herausragende Kalibrierung
- Leistungsfähige IEPE-Quelle
- Geeignete Versorgungseinheit für IfTA Ladungsverstärker insbesondere mit Ex nA
Signalerfassung
AD4Pro

Highlights
- Modul mit 4 analogen FleXense Eingängen
- 102,4 KHz Abtastrate @ 24-bit Auflösung für schnelle präzise Signalerfassung
- Spannung, Strom, Ladung und Dehnungsmessstreifen direkt messen
- Einzeln galvanisch isolierte Eingänge bis zu ±250 Volt
- Synchrone Abtastung der Eingänge
- Zuschaltbare Vorverstärkung für eine höherer Auflösung
- Zuschaltbare 10 mA IEPE Versorgung. IEPE ist auch bekannt als: ICP©, CCLD©, IsoTron© oder DeltaTron©
Vorteile der FleXense Technologie
- Flexibilität
FleXense vereint Spannung, Strommessung, Ladungsverstärker, Vorverstärker und Brückenschaltungen für DMS und Kulites, sowie IEPE Versorgung für jeden Eingang. Die Auswahl des Eingangsmodus pro Kanal erfolgt bequem per graphischer Benutzeroberfläche. - Schlanke Messkette
Die FleXense Technologie macht weitere externe Komponenten überflüssig und vermeidet Fehler. - Signalqualität
Hochtemperatursensoren (für Druck und Beschleunigung) profitieren speziell vom integrierten differentiellen Ladungsverstärker, welcher maximale Signalqualität bietet.
Signalerfassung
AD32

Highlights
- Modul mit 32 asynchronen analogen Eingängen
- 640 Hz Abtastrate @ 16-bit Auflösung
- Spannungen und Stromsignale direkt messen
- Verschiedene Verstärkungen verfügbar
- Temperaturkontrolle
- Überspannungsschutz
Vorteile der AD32 Eingangskarte
- Ideal für die Aufzeichnung von Betriebsdaten wie z. B. Temperatur
- Kostengünstige Alternative zum AD4 Modul
Signalerfassung
AT2

Highlights
- Flexibles und schnelles Timer Modul mit zwei analogen Eingängen
- Optimiert für differentielle Eingangssignale
- Ermöglicht Dreh- bzw. Torsionsschwingungsanalysen in Echtzeit
- Hochgenaue Zeiterfassung von Impulsen
- Einzeln galvanisch isolierte Eingänge bis zu ±200 Volt
- Frei einstellbare Trigger-Schwellenwerte und Hysterese
- Status und Trigger LED
- Gewinner des Messtec + Sensor Masters Award 2017
Vorteile der AT2
- Direkte Einspeisung analoger Signale
Die hochohmige interne TTL Umsetzung macht das direkte Anschließen von impulsgenerierenden Sensoren (z.B. Hallsonden, Photodioden, induktive Abstandssensoren etc.) ohne externe Signalaufbereitung möglich. - Auflösung im Nanosekundenbereich
Die hochgenaue Elektronik erfasst Impulszeitpunkte schnell und präzise und ermöglicht so eine genaue Messung der Amplituden von Drehschwingungen. Langzeitdatenspeicherung und Anlagenschutz
Die IfTA Plattform ermöglicht kontinuierliche oder getriggerte Langzeitdatenaufzeichnung und Reaktion auf Drehschwingungsereignisse in Echtzeit z.B. um Anlagen zu schützen.
Signalerfassung
DigIn16

Highlights
- Modul mit 16 digitalen Eingängen
- Einzeln galvanisch isolierte Eingänge bis zu ±250 Volt
- Externer Schließer oder externe Spannung pro Kanal umschaltbar
- Temperaturkontrolle