Unsere Erfolgsgeschichte
Seit der Gründung 1996 ist die IfTA GmbH ein agiler und innovativer Partner von Unternehmen aus Industrie, Mittelstand und Forschung. Als Inhaber geführtes Unternehmen konnten wir uns nachhaltig einen ausgezeichneten Ruf als Experten für Schwingungsmesstechnik erarbeiten, vor allem für Verbrennungsschwingungen. Dabei vertreten wir die Philosophie eines kontinuierlichen und progressiven Innovationsprozesses. Unsere Weiterentwicklungen orientieren sich dabei stets an den Marktanforderungen und am technologischen Fortschritt.
Wichtige Stationen unserer Erfolgsgeschichte
IfTA Ladungs-Signalgenerator für Qualitätsmanagement
Durch die Markteinführung einer rückführbaren Kalibrierung des IfTA Ladungs-Signalgenerators auf eine nationale Normale nach DIN ISO 17025 lässt sich dieser nun auch für Qualitätsmanagementprozesse einsetzen. Der IfTA ChargeSignalGenerator ermöglicht somit höchste Präzision für die mobile Überprüfung und Kalibrierung von Messketten in einem handlichen Format.

Herausragende Leistung in prämiertem Design
Über 6.500 Produkte aus aller Welt wurden für den Red Dot Design Award 2020 angemeldet. Darum sind wir stolz darauf, dass das tragbare Schwingungsmessgerät IfTA DynaGo mit dem Red Dot Design Award 2020 für herausragendes Produktdesign ausgezeichnet wurde.

Markteinführung IfTA DataHub und Auszeichnung mit 1. Platz
Der 1. Platz des Messtec + Sensor Masters Awards 2020 ging an die Software IfTA DataHub zur Langzeitanalyse von Mess- und Betriebsdaten. Die DataHub Software sammelt Daten verschiedenster Quellen und ermöglicht damit deren kombinierte Analyse. Die Suche nach relevanten Ereignissen in diesen großen Datenmengen entspricht der buchstäblichen Suche nach der "Nadel im Heuhaufen". Hier unterstützt der DataHub den Anwender durch die Erstellung kleiner, leicht handhabbarer Übersichtsdateien, die einen schnellen Überblick und das Auffinden von Anomalien ermöglichen. Zusätzlich erlaubt die bereitgestellte Online-Anbindung die Echtzeitbegutachtung aller Datenströme und das Datenstreaming in die Cloud.
IfTA DynaGo System
Mit dem IfTA DynaGo System präsentiert IfTA ein ultra mobiles Schwingungsmessgerät in neuem Design. Die Integration bewährter Technologien wie der IfTA FleXense Technologie und Echtzeitanalyse erlaubt eine schnelle und flexible Messung von dynamischen Prozessen z.B. an Prüfständen und bei Feldmessungen.
Das tragbare Schwingungsmessgerät IfTA DynaGo wurde mit dem 2. Platz des Messtec + Sensor Masters Award 2019 für eine besonders innovative Entwicklung in der Messtechnik und Sensorik ausgezeichnet.

IfTA zieht ins neue Firmengebäude
Im Mai 2019 war es soweit - das gesamte Unternehmen bezog das neue großräumige Firmengebäude in Puchheim bei München. Die neue Arbeitsumgebung bietet viel Platz, funktionales stilvolles Design sowie ergonomische Arbeitsplätze. Die modernen Holz- und Betonkombinationen wirken einladend genauso wie gemütliche Sitzgelegenheiten. Ein weiteres Highlight ist die Dachterrasse mit Weitblick ins Grüne. Die IfTA GmbH war im bisherigen Gebäude in Gröbenzell aus allen Nähten geplatzt und das Team freut sich nun über viel Raum für Kreativität.
IfTA AT2 Eingangsmodul
Das IfTA AT2 Eingangsmodul ist spezialisiert auf die zeitlich präzise Impulsmessung. Damit werden zum Beispiel Motorindizierungen und Drehschwingungsanalysen an Antriebssträngen und Turbomaschinen möglich.
Für seine herausragende Präzision und Vielseitigkeit wurde der IfTA High Speed Timer AT2 mit dem 2. Platz des Messtec + Sensor Masters Award 2017 für besonders innovative Entwicklungen in der Messtechnik und Sensorik ausgezeichnet.
IfTA ChargeAmp Ladungsverstärker
Der neue In-Line Ladungsverstärker IfTA ChargeAmp, setzt neue Maßstäbe in der Anwendung mit Piezosensoren für Hochtemperaturumgebungen. Die differentielle Eingangsstufe sorgt zusammen mit einer speziellen Kompensation von pyroelektrischen Effekten für optimale Signalqualität. In Kombination mit einem IfTA System verschlankt sich die Messkette deutlich, da weder eine externe Versorgung noch galvanische Trennstufe nötig sind.

IfTA Trend 4.5 Software - Visualisierung und Analyse
Der 1. Platz des MessTec + Sensor Masters Awards 2016 ging an die Auswertesoftware IfTA Trend, die damit zum innovativsten Produkt im Bereich Messtechnik ausgezeichnet wurde. Dabei konnte die neue Version 4.5 durch die schnelle Analyse von Big Data dank 64-Bit-Architektur, durch vielfältige Visualisierungsmöglichkeiten und durch die einfache und intuitive Bedienung überzeugen.
Mit IfTA TrendViewer liefern wir heute die konsequente Weiterentwicklung von IfTA Trend.
IfTA DynaMaster System
Mit dem IfTA DynaMaster System präsentiert IfTA ein kompaktes Schwingungsmesssystem zur Untersuchung von dynamischen Vorgängen und Vibrationen. Das System ist prädestiniert für Prüfstände und mobile Messungen.
IfTA AD4Pro Eingangskarte
Markteinführung des neuen IfTA AD4Pro Eingangsmoduls mit FleXense Technologie. Zu den ersten Kunden gehört das Siemens Energy Clean Energy Center (CEC) bei Ludwigsfelde/Berlin. Hier im Brenner-Testzentrum für Gasturbinen wird die AD4Pro zusammen mit dem IfTA ArgusOMDS System eingesetzt. Die Anforderungen in einem Prüffeld ändern sich ständig, es werden verschiedenste Sensoren eingesetzt und die Konfigurationen ändert sich laufend. Die AD4Pro mit der FleXense Technologie, welche vollständig per Software parametrierbar ist, passt hier perfekt und zudem bei sehr günstigem Preis.
IfTA ArgusOMDS System - Generation 3.0 setzt Standards
Das redundant ausgeführte IfTA ArgusOMDS der Generation 3.0 wird zum Standardverbrennungsschutzsystem der SGTx-8000H. Die kompakte Bauform bietet in gewohnt hoher Qualität einen kostengünstigen Schutz für Gasturbinen.
R&D - Forschungsprojekt "Limousine"
Erfolgreicher Abschluss des EU-Forschungsprojekts „Limousine”: neue Methoden verbessern die Vorhersage von Verbrennungsschwingungen. Darüber hinaus entwickelt IfTA Modelle für eine Verbesserung des aktiven Kontrolleingriffs bei Verbrennungsschwingungen.
IfTA ArgusTrend Software - Visualisierung und Analyse
Einführung von IfTA ArgusTrend Version 3.0: Die komplett neu geschriebene Software löst die bisherigen zwei eigenständigen Anwendungen für online und offline Analyse ab. Neukunden bestätigen uns, dass sie durch die schnelle und intuitive Anwendung ihren Arbeitsaufwand von Tagen auf Stunden im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten reduziert haben.
Mit IfTA TrendViewer liefern wir heute die konsequente Weiterentwicklung von IfTA ArgusTrend.
R&D - Aktive Verdichterkontrolle
Durch die gemeinsame Forschung von IfTA und MTU gelingt die aktive Vermeidung von Verdichterinstabilitäten: Im Bedarfsfall ist eine aktive Verschiebung der Pumpgrenze möglich. Dieses Know-how lässt einen flexibleren und effizienteren Betrieb von Verdichtern zu.
IfTA ArgusOMDS System - Generation 3.0
Markteinführung der Generation 3.0 des IfTA ArgusOMDS Systems: Im Vergleich zu früheren Generationen wurde eine klare Trennung zwischen Schutzsystem und Datenaufzeichnung eingeführt. Die Zuverlässigkeit, Performance, Wartbarkeit und Langlebigkeit aller Komponenten wurde weiter gesteigert. Durch seine sehr große Speicherkapazität und erhöhte Leistung werden neue Anwendungsfelder erschlossen.
IfTA ArgusOMDS System - Generation 2.0 mit Profibus
Das IfTA ArgusOMDS System wird an der größten und effizientesten Gasturbine der Welt eingesetzt, der SGT5-8000H in Irsching. In nur neun Monaten haben wir dafür ein Profibus-Kommunikationsmodul und ein redundantes System mit höherer FFT-Auflösung und Kanalanzahl realisiert.
IfTA ArgusOMDS System - Generation 2.0
Der optimierte und sicherere Betrieb von Gasturbinen gelingt durch die Generation 2.0 des IfTA ArgusOMDS Systems, welches die Ergebnisse der Verbrennungsanalyse in Echtzeit an die Leittechnik kommuniziert. Damit hat sich das vormals reine Diagnose- und Monitoringsystems zu einer Lösung gemausert, welches in die Regelung mit eingebunden ist.
IfTA ArgusOMDS System - Generation 1.0
Auslieferung des ersten IfTA Argus OMDS Systems zur Überwachung und zum Online-Verbrennungs-Tuning für stationäre Gasturbinen. Die gleichzeitige Aufzeichnung von Schwingungsdaten und Betriebsdaten kombiniert mit Langzeitspeicherung, Online/Offline Visualisierung und Analysen sind seitdem fester Bestandteil des IfTA Portfolios.
IfTA AIC System
Das IfTA AIC System ist das weltweit erste Seriensystems für die aktive Unterdrückung und Dämpfung von Verbrennungsschwingungen in Gasturbinen. Der produktiven Einsatz der ersten ausgelieferten Systeme erfolgt an der Flotte der Siemens Energy SGT5-4000F Gasturbinen.
Das IfTA AIC System ist noch heute Bestandteil unseres Produktportfolios - natürlich basierend auf der aktuellen IfTA Hardware Plattform.
Firmengründung der IfTA
Der Grundstein der Firmengründung wird mit der ersten erfolgreichen Implementierung der aktiven Instabilitätskontrolle zur Unterdrückung von Verbrennungsschwingungen an einer stationären Gasturbine im Testfeld der Siemens Energy in Berlin. Bis heute firmiert die IfTA als inhabergeführtes Unternehmen.