Un­se­re Er­folgs­ge­schich­te

Seit der Grün­dung 1996 ist die IfTA GmbH ein agi­ler und in­no­va­ti­ver Part­ner von Un­ter­neh­men aus In­dus­trie, Mit­tel­stand und For­schung. Als In­ha­ber ge­führ­tes Un­ter­neh­men konn­ten wir uns nach­hal­tig einen aus­ge­zeich­ne­ten Ruf als Ex­per­ten für Schwin­gungs­mess­tech­nik er­ar­bei­ten, vor allem für Ver­bren­nungs­schwin­gun­gen. Dabei ver­tre­ten wir die Phi­lo­so­phie eines kon­ti­nu­ier­li­chen und pro­gres­si­ven In­no­va­ti­ons­pro­zes­ses.  Un­se­re Wei­ter­ent­wick­lun­gen ori­en­tie­ren sich dabei stets an den Markt­an­for­de­run­gen und am tech­no­lo­gi­schen Fort­schritt.

 

 

Wich­ti­ge Sta­tio­­nen un­­­se­­rer Er­­folgs­­ge­­schich­te

2020

IfTA La­dungs-Si­gnal­ge­ne­ra­tor für Qua­li­täts­ma­na­ge­ment

Durch die Marktein­füh­rung einer rück­führ­ba­ren Ka­li­brie­rung des IfTA La­dungs-Si­gnal­ge­ne­ra­tors auf eine na­tio­na­le Nor­ma­le nach DIN ISO 17025 lässt sich die­ser nun auch für Qua­li­täts­ma­na­ge­ment­pro­zes­se ein­set­zen. Der IfTA Char­geSi­gnalGe­ne­ra­tor er­mög­licht somit höchs­te Prä­zi­si­on für die mo­bi­le Über­prü­fung und Ka­li­brie­rung von Mess­ket­ten in einem hand­li­chen For­mat.

Heraus­ra­gen­de Leis­tung in prä­mi­er­tem De­sign

Über 6.500 Pro­duk­te aus aller Welt wur­den für den Red Dot De­sign Award 2020 an­ge­mel­det. Darum sind wir stolz dar­auf, dass das trag­ba­re Schwin­gungs­mess­ge­rät IfTA Dy­naGo mit dem Red Dot De­sign Award 2020 für her­aus­ra­gen­des Pro­dukt­de­sign aus­ge­zeich­net wurde. 

Marktein­füh­rung IfTA Da­taHub und Aus­zeich­nung mit 1. Platz

Der 1. Platz des Mes­­stec + Sen­­sor Mas­ters Awards 2020 ging an die Soft­wa­re IfTA Da­taHub zur Lang­zeit­ana­ly­se von Mess- und Be­triebs­da­ten. Die Da­taHub Soft­wa­­re sam­­melt Daten ver­­­schie­­dens­ter Quel­len und er­mög­­licht damit deren kom­­bi­­nier­te Ana­­ly­­se. Die Suche nach re­le­van­ten Er­eig­­nis­­sen in die­­sen großen Da­ten­­men­­gen ent­spricht der buch­­stäb­­li­chen Suche nach der "Nadel im Heu­hau­­fen". Hier un­­ter­­stützt der Da­taHub den An­wen­­der durch die Er­s­tel­­lung klei­­ner, leicht han­d­hab­­ba­­rer Über­­sichts­da­tei­en, die einen schnel­len Über­blick und das Auf­­fin­­den von Ano­ma­­li­en er­mög­­li­chen. Zu­­sätz­­lich er­laubt die be­reit­­ge­­stell­te On­­li­­ne-An­­bin­­dung die Echt­­zeit­­be­­gut­ach­tung aller Da­ten­strö­­me und das Da­ten­stre­a­­ming in die Cloud.

2019

IfTA Dy­naGo Sys­tem

Mit dem IfTA Dy­naGo Sys­tem prä­sen­tiert IfTA ein ultra mo­bi­les Schwin­gungs­mess­ge­rät in neuem De­sign. Die In­te­gra­ti­on be­währ­ter Tech­no­lo­gi­en wie der IfTA FleXen­se Tech­no­lo­gie und Echt­zeit­ana­ly­se er­laubt eine schnel­le und fle­xi­ble Mes­sung von dy­na­mi­schen Pro­zes­sen z.B. an Prüf­stän­den und bei Feld­mes­sun­gen.

Das trag­ba­re Schwin­gungs­mess­ge­rät IfTA Dy­naGo wurde mit dem 2. Platz des Mes­­stec + Sen­­sor Mas­ters Award 2019 für eine be­­son­­ders in­­no­va­ti­­ve Ent­wick­­lun­g in der Mess­tech­­nik und Sen­­so­rik aus­­­ge­­zeich­­net.

IfTA zieht ins neue Fir­men­ge­bäu­de

Im Mai 2019 war es so­weit - das ge­sam­te Un­ter­neh­men bezog das neue groß­räu­mi­ge Fir­men­ge­bäu­de in Puch­heim bei Mün­chen.  Die neue Ar­beit­sum­ge­bung bie­tet viel Platz, funk­tio­na­les stil­vol­les De­sign sowie er­go­no­mi­sche Ar­beitsplät­ze.  Die mo­der­nen Holz- und Be­ton­kom­bi­na­tio­nen wir­ken ein­la­dend ge­nau­so wie ge­müt­li­che Sitz­ge­le­gen­hei­ten. Ein wei­te­res High­light ist die Dach­ter­ras­se mit Weit­blick ins Grüne. Die IfTA GmbH war im bis­he­ri­gen Ge­bäu­de in Grö­ben­zell aus allen Näh­ten ge­platzt und das Team freut sich nun über viel Raum für Krea­ti­vi­tät. 

2017

IfTA AT2 Ein­gangs­mo­dul

Das IfTA AT2 Ein­gangs­mo­dul ist spe­zia­li­siert auf die zeit­lich prä­zi­se Im­puls­mes­sung. Damit wer­den zum Bei­spiel Mo­to­rin­di­zie­run­gen und Dreh­schwin­gungs­ana­ly­sen an An­triebss­trän­gen und Tur­bo­ma­schi­nen mög­lich.

Für seine her­aus­ra­gen­de Prä­zi­si­on und Viel­sei­tig­keit wurde der IfTA High Speed Timer AT2 mit dem 2. Platz des Mes­stec + Sen­sor Mas­ters Award 2017 für be­son­ders in­no­va­ti­ve Ent­wick­lun­gen in der Mess­tech­nik und Sen­so­rik aus­ge­zeich­net.

2016

IfTA Char­­geAmp La­dungs­ver­stär­ker

Der neue In-Line La­­dungs­­­ver­­­stär­ker IfTA Char­geAmp, setzt neue Maß­­stä­­be in der An­wen­­dung mit Pie­­zo­­sen­­so­ren für Hoch­tem­­pe­ra­tur­um­­ge­­bun­­gen. Die dif­­fe­ren­ti­el­le Ein­­gangs­­stu­­fe sorgt zu­­sam­­men mit einer spe­­zi­el­len Kom­­pen­sa­ti­on von py­ro­­e­lek­tri­­schen Ef­­fek­ten für op­ti­­ma­le Si­­gnal­qua­­li­tät. In Kom­bi­na­ti­on mit einem IfTA Sys­tem ver­schlankt sich die Mess­ket­te deut­lich, da weder eine ex­ter­ne Ver­sor­gung noch gal­va­ni­sche Trenn­stu­fe nötig sind.

IfTA Trend 4.5 Soft­wa­re - Vi­sua­li­sie­rung und Ana­ly­se

 

Der 1. Platz des Mes­sTec + Sen­­sor Mas­ters Awards 2016 ging an die Aus­wer­te­­soft­wa­­re IfTA Trend, die damit zum in­­no­va­tivs­ten Pro­­dukt im Be­reich Mess­tech­­nik aus­­­ge­­zeich­­net wurde. Dabei konn­te die neue Ver­si­on 4.5 durch die schnel­le Ana­­ly­­se von Big Data dank 64-Bit-Archi­tek­tur, durch viel­fäl­ti­ge  Vi­­sua­­li­­sie­run­gs­mög­lich­kei­ten und durch die ein­fa­che und in­­tu­i­ti­­ve Be­­die­­nung über­­­zeu­­gen.

Mit IfTA Tren­dVie­wer lie­fern wir heute die kon­se­quen­te Wei­ter­ent­wick­lung von IfTA Trend.

2015

IfTA Dy­naMas­ter Sys­tem

Mit dem IfTA Dy­naMas­ter Sys­tem prä­­sen­tiert IfTA ein kom­­pak­tes Schwin­­gungs­­­mess­­sys­tem zur Un­ter­­su­chung von dy­na­­mi­­schen Vor­­gän­­gen und Vi­­bra­tio­­nen. Das Sys­tem ist prä­­des­ti­­niert für Prüf­­stän­­de und mo­­bi­le Mes­­sun­­gen.

2014

IfTA AD4Pro Ein­gangs­kar­te

Marktein­füh­rung des neuen IfTA AD4Pro Ein­gangs­mo­duls mit FleXen­se Tech­no­lo­gie. Zu den ers­ten Kun­den ge­hört das Sie­mens Ener­gy Clean Ener­gy Cen­ter (CEC) bei Lud­wigs­fel­de/Ber­lin. Hier im Bren­ner-Test­zen­trum für Ga­stur­bi­nen wird die AD4Pro zu­sam­men mit dem IfTA Ar­gusOMDS Sys­tem ein­ge­setzt. Die An­for­de­run­gen in einem Prüf­feld än­dern sich stän­dig, es wer­den ver­schie­dens­te Sen­so­ren ein­ge­setzt und die Kon­fi­gu­ra­tio­nen än­dert sich lau­fend. Die AD4Pro mit der FleXen­se Tech­no­lo­gie, wel­che voll­stän­dig per Soft­wa­re pa­ra­me­trier­bar ist, passt hier per­fekt und zudem bei sehr güns­ti­gem Preis.

2013

IfTA Ar­gusOMDS Sys­tem - Ge­ne­ra­ti­on 3.0 setzt Stan­dards

Das red­un­dant aus­ge­führ­te IfTA Ar­gusOMDS der Ge­ne­ra­ti­on 3.0 wird zum Stan­dard­ver­bren­nungs­schutz­sys­tem der SGTx-8000H. Die kom­pak­te Bau­form bie­tet in ge­wohnt hoher Qua­li­tät einen kos­ten­güns­ti­gen Schutz für Ga­stur­bi­nen.

2012

R&D - For­schungs­pro­jekt "Li­mou­si­ne"

Er­­fol­g­rei­cher Ab­­schluss des EU-For­­schungs­­pro­jekts „Li­­mou­­si­­ne”: neue Metho­­den ver­­­bes­­sern die Vor­her­sa­­ge von Ver­­bren­­nungs­­schwin­­gun­­gen. Dar­­über hin­­aus ent­wi­­ckelt IfTA Mo­­del­le für eine Ver­­bes­­se­rung des ak­ti­­ven Kon­trol­lein­­griffs bei Ver­­bren­­nungs­­schwin­­gun­­gen.

2010

IfTA Ar­gusTrend Soft­wa­re - Vi­sua­li­sie­rung und Ana­ly­se

Ein­­­­füh­rung von IfTA Ar­gusTrend Ver­si­on 3.0: Die kom­plett neu ge­schrie­be­ne Soft­wa­re löst die bis­he­ri­gen zwei ei­gen­stän­di­gen An­wen­dun­gen für on­li­ne und off­li­ne Ana­ly­se ab. Neu­­­­kun­­­­den be­­­­stä­ti­­­­gen uns, dass sie durch die schnel­le und in­­­­tu­i­ti­­­­ve An­wen­­­­dung ihren Ar­­­­beits­auf­wand von Tagen auf Stun­­­­den im Ver­­­­gleich zu Wet­t­­­­be­wer­b­spro­­­­duk­ten re­­­­du­­­­ziert haben.

Mit IfTA Tren­dVie­wer lie­­fern wir heute die kon­­se­quen­te Wei­ter­ent­wick­­lung von IfTA Ar­gusTrend.

2009

R&D - Ak­ti­ve Ver­dich­ter­kon­trol­le

Durch die ge­mein­sa­me For­schung von IfTA und MTU ge­lingt die ak­ti­ve Ver­mei­dung von Ver­dich­ter­in­sta­bi­li­tä­ten: Im Be­darfs­fall ist eine ak­ti­ve Ver­schie­bung der Pump­gren­ze mög­lich. Die­ses Know-how lässt einen fle­xible­ren und ef­fi­zi­en­te­ren Be­trieb von Ver­dich­tern zu.

2008

IfTA Ar­gusOMDS Sys­tem - Ge­ne­ra­ti­on 3.0

Marktein­­füh­rung der Ge­­ne­ra­ti­on 3.0 des IfTA Ar­gusOMDS Sys­tems: Im Ver­gleich zu frü­he­ren Ge­ne­ra­tio­nen wurde eine klare Tren­nung zwi­schen Schutz­sys­tem und Da­ten­auf­zeich­nung ein­ge­führt. Die Zu­­ver­­läs­­sig­keit, Per­­for­­man­­ce, War­t­­bar­keit und Lang­le­­big­keit aller Kom­­po­­nen­ten wurde wei­ter ge­s­tei­­gert. Durch seine sehr große Spei­cher­­ka­pa­­zi­tät und er­höh­te Leis­tung wer­­den neue An­wen­­dungs­­­fel­­der er­schlos­­sen.

2007

IfTA Ar­gusOMDS Sys­tem - Ge­ne­ra­ti­on 2.0 mit Pro­fi­bus

Das IfTA Ar­gusOMDS Sys­tem wird an der größ­ten und ef­fi­zi­en­tes­ten Ga­stur­bi­ne der Welt ein­ge­setzt, der SGT5-8000H in Ir­sching. In nur neun Mo­na­ten haben wir dafür ein Pro­fi­bus-Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mo­dul und ein red­un­dan­tes Sys­tem mit hö­he­rer FFT-Auf­lö­sung und Kanal­an­zahl rea­li­siert.

2005

IfTA Ar­gusOMDS Sys­tem - Ge­ne­ra­ti­on 2.0

Der op­ti­mier­te und si­che­re­re Be­trieb von Ga­stur­bi­nen ge­lingt durch die Ge­ne­ra­ti­on 2.0 des IfTA Ar­gusOMDS Sys­tems, wel­ches die Er­geb­nis­se der Ver­bren­nungs­ana­ly­se in Echt­zeit an die Leit­tech­nik kom­mu­ni­ziert. Damit hat sich das vor­mals reine Dia­­gno­­se- und Mo­­ni­to­ring­­sys­tems zu einer Lö­sung ge­mau­sert, wel­ches in die Re­ge­lung mit ein­ge­bun­den ist.

2002

IfTA Ar­gusOMDS Sys­tem - Ge­ne­ra­ti­on 1.0

Aus­­lie­­fe­rung des er­s­ten IfTA Argus OMDS Sys­tems zur Über­wa­chung und zum On­­li­­ne-Ver­­bren­­nungs-Tu­­ning für sta­tio­näre Ga­­stur­­bi­­nen. Die gleich­­zei­ti­­ge Auf­­zeich­­nung von Schwin­­gungs­da­ten und Be­triebs­da­ten kom­­bi­­niert mit Lang­­zeits­pei­che­rung, On­­li­­ne/Off­­li­­ne Vi­­sua­­li­­sie­rung und Ana­­ly­­sen sind seit­­dem fes­ter Be­­stan­d­­teil des IfTA Por­t­­fo­­li­os.

1997

IfTA AIC Sys­tem

Das IfTA AIC Sys­tem ist das welt­weit erste Se­ri­en­sys­tems für die ak­ti­ve Un­ter­drückung und Dämp­fung von Ver­bren­nungs­schwin­gun­gen in Ga­stur­bi­nen. Der pro­­­duk­ti­­­ven Ein­­­satz der ers­ten aus­ge­lie­fer­ten Sys­te­me er­folgt an der Flot­te der Sie­­­mens Ener­gy SGT5-4000F Ga­­­stur­­­bi­­­nen.

Das IfTA AIC Sys­tem ist noch heute Be­stand­teil un­se­res Pro­dukt­port­fo­li­os - na­tür­lich ba­sie­rend auf der ak­tu­el­len IfTA Hard­wa­re Platt­form.

1996

Fir­men­grün­dung der IfTA

Der Grund­stein der Fir­men­grün­dung wird mit der ers­ten er­folg­rei­chen Im­ple­men­tie­rung der ak­ti­ven In­sta­bi­li­täts­kon­trol­le zur Un­ter­drückung von Ver­bren­nungs­schwin­gun­gen an einer sta­tio­nären Ga­stur­bi­ne im Test­feld der Sie­mens Ener­gy in Ber­lin. Bis heute fir­miert die IfTA als in­ha­ber­ge­führ­tes Un­ter­neh­men.