Auf der Fachkonferenz für Gasturbinen und Gasturbinenbetrieb 2021 am 12. November 2021 hielt Dr. Thomas Steinbacher von der IfTA einen Fachvortrag zum Thema:
"Moderne Methoden zur 24/7-Zustandsüberwachung von Brennkammern"
IfTA GmbH, Herr Dr. Thomas Steinbacher
Die Forderung nach hoher Anlagenverfügbarkeit bei minimalen Kosten verlangt es, den Ist-Zustand einer Gasturbine jederzeit möglichst genau zu kennen. Da sich speziell die Vorgänge in der Brennkammer stark auf Lebensdauer sowie Betriebskosten (Gaspreis) auswirken und sich gleichzeitig der Betriebspunkt häufig ändert, ist eine kontinuierliche Zustandsüberwachung unumgänglich. Aufgrund der widrigen Bedingungen in der Brennkammer und der komplexen, hochfrequenten Dynamik des Verbrennungsprozesses ergeben sich hierbei - im Vergleich zur Überwachung anderer Komponenten - besondere Herausforderungen.
Dieser Vortrag gibt einen Überblick über ausgewählte Technologien der Brennkammer-Zustandsüberwachung, jeweils anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis illustriert. Es wird zunächst ein kurzer Überblick über die wichtigsten in der Brennkammer auftretenden Phänomene gegeben und daraus die speziellen Anforderungen an ein Überwachungssystem abgeleitet.
Gerne stellen wir Ihnen die Slides dieses Vortrages kostenfrei zur Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter team@. ifta.com
Außerdem finden Sie eine kompakte Zusammenfassung aller Vorträge der Fachtagung auf der Seite des Veranstalters:
Rückblick Fachvorträge Gasturbinen VGB 2021