Das AD4PS ist ein neues Eingangsmodul zur Messung von Spannungen und Stromsignalen. Darüber hinaus bietet das Eingangsmodul galvanische Trennung sowie eine zuschaltbare IEPE-Versorgung und Spannungsquelle pro Kanal. So können aktive Sensoren und andere Messkettenkomponenten wie z. B. Trennverstärker direkt betrieben werden. Insbesondere bei großen Distanzen zwischen Kontrollraum und Messstelle, wird eine galvanische Trennung benötigt. Mit der IEPE Speisung reicht eine 2-Draht Leitung für die Versorgung aus, da die Speisung und das Signal über die gleiche Leitung geführt werden. Gerade bei einer großen Anzahl an Messstellen vereinfacht sich so der Messaufbau enorm. Durch die flexiblen Push-In (Feder)Klemmen können die Signalleitungen direkt aufgelegt werden und eine aufwändige Stecker-Konfektionierung entfällt.
Highlights
- Modul mit 4 synchronen analogen Eingängen
- 102,4 kHz Abtastrate @ 24-bit Auflösung für schnelle präzise Signalerfassung
- Spannung und Strom direkt messen
- Einzeln galvanisch isolierte Eingänge
- Pro Kanal zuschaltbare IEPE Versorgung mit 4, 8 oder 12 mA. IEPE ist ein Industriestandard auch bekannt als: ICP©, CCLD©, IsoTron©, DeltaTron© oder Piezotron©
- Pro Kanal zuschaltbare Spannungsquelle z. B. für Sensoren. Individuell abgesichert und einstellbar auf 5, 12 oder 24 V und wahlweise invertierbar
Vorteile des AD4PS Eingangsmoduls
- Ideale Kombination aus Mess- und Versorgungsmodul
- Leistungsfähige einstellbare IEPE-Quelle
- Geeignete Versorgungseinheit für den IfTA Ladungsverstärker und aktive Sensoren und Trennverstärker
- Schlanke Messkette